Lagerregale sicher montieren

Regale mit einem falschen Verhältnis von Regalhöhe zu Regaltiefe, müssen ausreichend befestigt werden, um eine Kippsicherung zu gewährleisten. Wir weisen unsere Kunden auf diesen Sicherheitshinweis hin, dass Regale im Höhen-/Tiefenverhältnis > 5:1 gegen Kippen mit einer Wand- oder Fußverankerung gesichert werden müssen. Bei Regalen mit geringer Fachbodentiefe (300 und 350 mm Tiefe), wie zum Beispiel bei Archivregalen muss das Regal entweder am Boden oder an der Wand befestigt werden.

Beispiel: 2000 mm hohes Regal, Fachbodentiefe 300 mm – Rechnung: 5 x 300 = 1500 mm – das Höhen- und Tiefenverhältnis wird unterschritten.

Für die Bodenverankerung gibt es für unsere Prokoss Regale einen Vorsatzwinkel, der zuerst am Regalrahmen verschraubt wird und mit einem Dübel fest und sicher am Boden montiert wird. Der Vorsatzwinkel dient zur Bodenverankerung der Rahmen F3 und F4. Die Verschraubung am Rahmenprofil erfolgt mittels M8-Schraube und Gewindeplättchen, um ein Durchdrehen zu verhindern. Die Bodenverschraubung erfolgt mittels Metalldübel 70×8 oder 70×10.

Ausgleichsplatte für den sicheren Stand von Regalen

 

 

Vorher sollte das Regal mit Ausgleichsplatten ausgerichtet werden, die auch passend zu den Prokoss Regalrahmen geliefert werden können. Ausgleichsplatten bestehen aus verzinktem Blech mit einer Stärke von 1 mm. Die Fußplatten werden unter den Rahmen geschoben, um Bodenunebenheiten auszugleichen. Ausgleichsplatten sorgen für einen stabilen Stand des Regals.